Praxisleitfaden „Erfolgreiche Personalgewinnung für KMU“ Wie kann eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung in Zeiten von virtueller Führung und Social Media aussehen? Das zeigt der neue DATEV Praxisleitfaden und liefert fachliches und methodisches Know-How zu …
Kreditversicherung trotz höherer Kosten nicht gleich kündigen In Krisen regiert oft der Rotstift. Doch Firmen sollten nicht vorschnell ihre Kreditversicherung kündigen, selbst wenn die Kosten steigen. Sie brauchen die Police dringender denn je, …
Arbeit statt Hitzefrei – das können Unternehmen dafür tun Bei Hitze im Büro oder am Arbeitsplatz ertönt im Unternehmen oft die Forderung nach Hitzefrei statt Arbeit. Dem lässt sich entgegenwirken. Dafür bieten sich viele technische und o …
Azubis gesucht – Unternehmen müssen alle Kanäle nutzen Überall werden Azubis gesucht – zunehmend fällt es schwer, sie zu finden und zu rekrutieren. Betriebe brauchen einen guten Plan. Denn unabhängig vom Auf und Ab der Konjunktur bleibe …
Digitalisierung – so machen Sie Ihr Unternehmen fit Die Vorteile digitaler Prozesse sind bekannt – trotzdem lassen sich viele Unternehmer Zeit mit der Digitalisierung. Warum Sie sich bald darum kümmern und wie Sie vorgehen sollten, lesen Sie hi …
E-Mail-Verschlüsselung – Unternehmen müssen mehr tun E-Mail-Verschlüsselung schützt Geschäftsgeheimnisse, stärkt den Datenschutz im Unternehmen und dient dazu, Vorgaben der DS-GVO einzuhalten. Die Firmenleitung sollte daher mit ein …
Neues Corona-Steuerhilfegesetz erlaubt höhere Verlustverrechnung Bis 2023 ist eine höhere Verlustverrechnung möglich: Verluste bis zehn oder 20 Millionen Euro lassen sich mit Vorjahresgewinnen verrechnen. Verlustrückträge berücksichtigt der …
DATEV-Marktplatz in neuem Outfit DATEV optimiert laufend die Inhalte und die Darstellung des DATEV-Marktplatzes. In seinem verbesserten Design präsentiert er sich nicht nur übersichtlicher, sondern bietet auch neue nützliche Funktion …
Betriebsausflug – mit guten Ideen das Personal motivieren Ein Betriebsausflug stärkt Motivation und Teamgeist. Doch beim Planen und Organisieren ist vieles zu beachten. Es geht um einen möglichen geldwerten Vorteil ebenso wie um die Ver …
Steuerfreier geldwerter Vorteil: Fahrrad fahren per Jobrad Das Firmenfahrrad ist beliebt, weil ein geldwerter Vorteil für das Fahrrad nicht zu versteuern ist, wenn Betriebe es als Extra spendieren. Per Jobrad halten sich Beschäftigte körp …
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.OKDatenschutzerklärung